Das, dass, daß und der Sprachwandel
Geschrieben in Gutes Deutsch, Schreiben am 2. August 2015 Kommentare deaktiviert
Das ß wurde oft tot gesagt und hat doch überlebt. Das gelang nur dank einer Umdeutung. Seit mehr als 70 Jahren wird die deutsche Schrift nur noch vereinzelt geschrieben. Dass (Das?) das deutsche Alphabet einmal in Schreib- und Druckschrift zwei kleine S unterschied, weiß heute kaum jemand, und so hat das ß eine Umdeutung erfahren: aus zwei wurde eins. Entstanden ist es aus der Ligatur (Verschmelzung) zweier Buchstaben, also als Doppelkonsonant.