Geschrieben in Schreiben am 27. März 2015 Kommentare deaktiviert
Anders als fast alle Schreibratgeber suggerieren, gibt es nicht DIE Strategie, die unweigerlich und in jedem Fall zum Erfolg führt. Aus aktuellem Anlass hier ein Erfahrungsbericht.
Geschrieben in Schreiben am 26. März 2015 Kommentare deaktiviert
Nach der ersten Idee („Was wäre, wenn …“) denke ich lange über Einzelheiten nach. Meist fallen mir zuerst Elemente zum Setting ein, Situationen, Dialoge. Das schreibe ich alles auf, zunächst mit Hand in meine Kladde. Irgendwann kommt der Punkt, da muss ich mich an den Rechner setzen. Wenn ich den verpasse (und zum Beispiel weiter plotte), wird’s nie was.
Geschrieben in Schreiben am 24. März 2015 Kommentare deaktiviert
Anfangsschwierigkeiten wie die unterschiedlichen Perspektiven und die Verschränkung der Handlungsstränge ergaben sich beinahe von selbst. Inzwischen sind einige neue Ideen dazugekommen, die den Blick auf das Geschehen erweitern (es ist tatsächlich, wie auf einen Berg zu steigen). Trotzdem orientiere ich mich im Großen und Ganzen an meinen Vor-Überlegungen, nicht denen der allerersten, sondern einer zweiten [...]
Geschrieben in Schreiben am 23. März 2015 Kommentare deaktiviert
Der Plan ist, zunächst die Geschichte in Gänze als Rohfassung aufzuschreiben, dann eine Weile liegenzulassen und erst danach zu überarbeiten. Allerdings werde ich das vielleicht nicht mehr schaffen, denn einige größere Arbeiten klopfen (hämmern) schon an meine Tür.